[Online] „READ ONLY MEMORY & vergisses vergiss“ – BARBARA KÖHLER ERINNERN
Matinee vom 11.04.2021
Tagung: Figur(ation)en der 'Gegenwart' / Figure(ation)s of 'the Present'
Tagung vom 05. - 07. Februar 2020
Laborgespräch und Lesung mit Sarah Berger, Berit Glanz und Johannes Franzen: Autorinnen im Internet. Digitalität in der Gegenwartsliteratur
Laborgespräch vom 12. Dezember 2019
Workshop: ZEIT | literatur – GEGENWART | geschichte. Ein Versuch der Zusammenführung von Gegenwartsliteraturwissenschaft und Zeitgeschichtsforschung
Workshop vom 25. Oktober 2019.
Literaturfestival: INSERT FEMALE ARTIST - Ein Literaturfestival zur Lage der Autorin
Tagung "Zwischen Halbwertszeit und Überzeitlichkeit. Geschichte der Wertung literarischer Gegenwartsbezüge"
Tagung vom 27. und 28. Juni 2019.
Lesung & Gespräch mit Angelika Meier über ihren Roman "Heimlich, heimlich mich vergiss" (2012)
Lesung und Gespräch vom 10. Juli 2019
Beruf: Schriftsteller. Zwei junge Autoren sprechen über Erfahrungen und Erfolge
Autorengespräch vom 01. Februar 2019
Zwischen Manuskript, Verlag und Lesung. Literaturagenturen und ihre Autor*innen im literarischen Kräftefeld
Laborgespräch vom 22. Januar 2019
Struktur, Form, Modell. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf textuelle (Re-)Präsentationen von Zeit
Workshop mit Ansgar Nünning, Niels Werber und Robert Matthias Erdbeer vom 30. November 2018
Marcel Beyer, Sonja Lewandowski (Bonn) & Johannes Franzen (Bonn): Zur Rolle des poeta doctus in der Gegenwartsliteratur und ihrer Wissenschaft
Laborgespräch vom 22. Oktober 2018
Jan Valk (Kiepenheuer & Witsch-Verlag/Köln), Karl Wolfgang Flender (Autor/Berlin), Ursula Geitner (GRK 2291/Universität Bonn): Das Debüt und sein Autor