Kooperationen
des Graduiertenkollegs Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses
Die nationalen und internationalen Kooperationspartner sind in das Qualifizierungskonzept des Graduiertenkollegs eingebunden und ermöglichen eine interdisziplinäre sowie internationale Vernetzung in großer historischer Breite und methodischer Diversität.
Kooperationen in universitären Einrichtungen (national)
| ||
DFG-Graduiertenkolleg 2132 | DFG-Graduiertenkolleg 1919 | |
Kooperationen in unversitären Einrichtungen (international)
Kooperationen in außeruniversitären Einrichtungen
Zu den außeruniversitären Kooperationspartnern des Graduiertenkollegs zählen international renommierte Literatur- und Medienwissenschaftler*innen sowie Zeitungen, Verlage, Medien, Agenturen etc. und namhafte literarische Autoren. Diese ermöglichen eine ausgepräge Praxisanbindung des Qualifizierungskonzeptes.
![]() | ![]() | ![]() |
Kunsstiftung NRW | Konrad Adenauer Stiftung | Deutsches Literaturarchiv Marbach |
![]() | ![]() | |
Literaturhaus Bonn |
| |
DAAD | Bundestadt Bonn | Haus für Poesie (Berlin) |